Stärken Sie Ihr Team. Schützen Sie Ihr Unternehmen.
Praxisnahe Schulungen, die Ihre Mitarbeiter weiterbringen
In einer digitalen Welt voller Herausforderungen ist das Wissen Ihrer Mitarbeiter Ihr größtes Kapital. Ich biete maßgeschneiderte Inhouse- und Remote-Schulungen zu IT-Sicherheit und Datenschutz – ohne Fachjargon, dafür mit direkt umsetzbaren Inhalten für Ihren Arbeitsalltag.

Ihre Vorteile
Schulungen, die zu Ihnen passen
Standard-Kurse von der Stange bringen oft nicht den gewünschten Erfolg. Deshalb gestalte ich jedes Training individuell – abgestimmt auf Ihre Branche, Ihre Ziele und den Kenntnisstand Ihres Teams.
Jeder Inhalt wird exakt auf Ihre Ziele und die spezifischen Herausforderungen Ihres Unternehmens abgestimmt.
Sie entscheiden: Als intensiver Workshop bei Ihnen vor Ort oder als effiziente und interaktive Remote-Schulung.
Statt trockener Theorie erleben Sie lebendigen Austausch, echte Praxisbeispiele und Live-Demos, die Wissen greifbar machen.
Mein Ziel ist, dass Ihr Team das Gelernte sofort versteht, im Arbeitsalltag anwendet und so Ihr Unternehmen sicherer macht.
Security Awareness: Ihre Mitarbeiter als stärkste Firewall
Technische Maßnahmen allein reichen nicht aus. Der Mensch ist der entscheidende Faktor für Ihre IT-Sicherheit. Diese Schulung macht Ihr Team zur aktiven Verteidigungslinie gegen Cyber-Angriffe – praxisnah und ohne Fachjargon.
Das Bewusstsein schärfen
Jeder Mitarbeiter ist ein potenzielles Ziel. Ich zeige, wie entscheidend das richtige Verhalten für die Firmensicherheit ist.
Sichere Passwörter leicht gemacht
Ich zeige die einfache Lösung für das Passwort-Chaos: den Einsatz eines Passwort-Managers. Sicher und komfortabel.
Phishing & Social Engineering erkennen
Anhand echter Beispiele trainieren wir, gefälschte E-Mails (z.B. CEO-Fraud) und andere Betrugsmaschen sicher zu entlarven.
Die Tricks der Angreifer durchschauen
Angreifer nutzen Psychologie. Ich erkläre, wie Ihr Team auf Druck, Gier oder Neugier nicht hereinfällt.
Sichere digitale Gewohnheiten
Vom Sperren des Bildschirms bis zum sicheren Umgang mit öffentlichen WLANs – einfache Regeln mit großer Wirkung.
Richtiges Verhalten im Ernstfall
Eine klare Anleitung, wie ein Vorfall ohne Schuldzuweisungen sofort und richtig gemeldet wird, um den Schaden zu begrenzen.
KI im Büroalltag: Mehr Zeit für das Wesentliche
Keine Sorge vor komplizierter Technik! In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz als praktisches Werkzeug für Ihre tägliche Arbeit nutzen – einfach, sicher und sofort umsetzbar.
KI entmystifiziert: Ihr neuer digitaler Assistent
Wir erklären ohne Fachchinesisch, was KI wirklich ist und wie sie funktioniert – nicht als Job-Killer, sondern als hilfreiches Werkzeug.
Ihr Produktivitäts-Boost: Was KI für Sie tun kann
Entdecken Sie konkrete Anwendungsfälle, die Ihnen sofort Zeit sparen: Texte zusammenfassen, E-Mails formulieren, Ideen finden und vieles mehr.
Die Kunst des Promptings: Klare Anweisungen für beste Ergebnisse
Lernen Sie, wie Sie mit der KI „sprechen“ (prompten), um genau die Antworten zu erhalten, die Sie benötigen. Das ist die wichtigste Fähigkeit!
KI in der Praxis: Von der E-Mail-Vorlage bis zur kreativen Idee
Wir üben gemeinsam an typischen Büro-Aufgaben. Sie erstellen mit KI-Hilfe professionelle Texte, Tabellenstrukturen und kreative Vorschläge.
Sicher und rechtssicher: Die Spielregeln im Umgang mit KI
Welche Daten dürfen in die KI? Was ist mit Datenschutz (DSGVO) und Urheberrecht? Wir klären die wichtigsten rechtlichen und ethischen Fragen.
Fakten-Check: Warum Sie der KI nicht blind vertrauen sollten
KI kann Fehler machen oder Informationen „erfinden“. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ergebnisse kritisch prüfen und die Qualität Ihrer Arbeit sichern.

Mitarbeiterschulung Datenschutz (DSGVO)
Die DSGVO muss kein Buch mit sieben Siegeln sein. In dieser Schulung übersetze ich die wichtigsten Anforderungen in verständliche und praxisnahe Handlungsanweisungen für den Büroalltag.
Die Grundlagen: Was sind personenbezogene Daten?
Wir klären einfach und verständlich, welche Daten besonders schützenswert sind und warum.
Die 7 goldenen Regeln der DSGVO
Die wichtigsten Prinzipien der Datenverarbeitung, die jeder Mitarbeiter kennen und anwenden sollte.
Das "Dürfen wir das?"-Prinzip
Eine einfache Erklärung, wann die Verarbeitung von Daten erlaubt ist und wann nicht.
Umgang mit Betroffenenrechten
Wie man auf Auskunfts-, Berichtigungs- oder Löschanfragen von Kunden korrekt und fristgerecht reagiert.
Datenschutz im Arbeitsalltag
Praktische Tipps für den sicheren Umgang mit E-Mails, Dokumenten und Passwörtern, die sofort umsetzbar sind.
Verhalten bei Datenpannen
Eine klare Anleitung, was im Ernstfall zu tun ist und wie eine Meldung korrekt abläuft.
Mein Versprechen
Ihr individuelles Schulungsthema
Ist das richtige Thema nicht dabei oder wünschen Sie einen anderen Fokus? Kein Problem. Mein Angebot ist flexibel. Kontaktieren Sie mich, und wir entwickeln gemeinsam einen Workshop, der exakt auf die Bedürfnisse und Vorkenntnisse Ihres Teams zugeschnitten ist. Mein Ziel ist Ihr maximaler Lernerfolg – transparent und ehrlich.
Lassen Sie uns über Ihre Ziele sprechen.
In einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch finden wir gemeinsam heraus, welche Schulung für Ihr Unternehmen den größten Mehrwert schafft.